Carnaubawachs und der PH Wert
Der PH Wert ist eine Zahl, die angibt, wie sehr eine Lösung basisch oder sauer ist
Was ist Carnaubawachs eigentlich?
Wikipedia sagt dazu folgendes:
Carnaubawachs, auch Brasilianisches Wachs oder Cearawachs, stammt aus dem Blatt-Exsudat der in Brasilien wachsenden Carnaubapalme. Es wird vor allem in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie, in Medikamenten und als Bestandteil in Autowachsen und Polituren verwendet.
Es ist unlöslich in Wasser, löslich in Ether, Benzol, Xylol, Benzin, Chloroform, heißem Alkohol und heißem Terpentinöl, es ist schwer verseifbar.
Carnaubawachs ist unverdaulich und wird bei Verzehr (auch durch Tiere) auf natürlichem Wege wieder ausgeschieden. Es gilt als gesundheitlich unbedenklich und ist frei von Duftstoffen, was für Allergiker bedeutsam sein kann.
Alles so zwischen 5,5 bis 7 sollte dem Wachs nicht schaden, alles darunter wird sauer oder darüber wird alkalisch und schadet dem Wachs
Es ist ist unverdaulich und gilt als unbedenklich für Mensch und Umwelt.
Auf Lebensmittelverpackungen erkennst du das Wachs an der Kennzeichnung E903.
Verwendet wird es zum Beispiel:
- als Überzugsmittel für Gummibärchen oder Kaugummi, damit sie nicht zusammenkleben. Damit ersetzt es oft das sonst verwendete Bienenwachs.
- als Schutzüberzug für Zitrusfrüchte. Diese Beschichtung dient der Konservierung der Früchte.
- als Poliermittel beim Dragieren, also dem Überziehen einer Süßigkeit mit einer festigenden Schicht, findet es ebenfalls Anwendung – oft auch bei medizinischen Tabletten.
Weil es ein pflanzliches Wachs ist, wird es besonders gerne für vegane Gummibärchen verwendet, damit auf das tierische Bienenwachs verzichtet werden kann.
Verwendung für Kosmetikprodukte
Die Anwendungsmöglichkeiten im kosmetischen Bereich sind ebenfalls sehr vielfältig:
- In Salben und Cremes gibt Carnaubawachs Konsistenz.
- Das Wachs dient als Zusatz zur Stabilisierung in Lippenpflegestiften, Mascara, Sonnencreme oder wasserfestem Make-Up.
- Auch in der Seifen– und Kerzenherstellung ist es häufig ein Bestandteil.
Viele Pflege- und Reinigungsmittel für Autos oder Möbel enthalten Carnaubawachs: Polituren für Möbel, Autos und zur Oberflächenpflege sind häufig mit diesem Wachs versetzt, um einen schöneren Glanz zu erhalten. Das gleiche gilt für einige Reinigungsmittel. Auch Schuhcremes können Carnaubawachs enthalten.
Außerdem findet es häufig Einsatz als Skiwachs, Politurmittel für Holz- und Drechselarbeiten und kann zur Lederpflege verwendet werden.
Hier ist ebenfalls noch ein Interessanter Beitrag zu diesem Thema
